News

Neuste Beiträge

Letzter Frühschoppen auf der Pluto „Open Deck“

Letzter Frühschoppen auf der Pluto „Open Deck“

Ab November 2025 findet der Frühschoppen 14tägig unter Deck statt.

– Sonntag, den 26. 10. 2025 ab 10:00 Uhr

– Jeder ist herzlich willkommen

– Wir grillen

– Es gibt leckere Fischbrötchen

– Kaffee und Kuchen

Zu Gast sind Sonntag die Marinefreunde Hannover und die MK Hildesheim

Es wäre schön, wenn auch Mitglieder der MK Hameln beim letzten Frühschoppen „Open Deck“

dabei sind.

 

Lesung des bekannten Buchautors Manfred Ertel auf der Pluto 2. Oktober 2025

Lesung des bekannten Buchautors Manfred Ertel auf der Pluto 2. Oktober 2025

Knapp 40 interessierte Zuhörer hatten sich pünktlich um 18.:00 Uhr auf der Pluto eingefunden.

Manfred Ertel, 1950 in Hamburg geboren, war langjähriger politischer Journalist des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. 2012 wurde Manfred Ertel zusammen mit dem “Spiegel“-Team mit dem renommierten Henri-Nannen-Journalistenpreis ausgezeichnet. 2017 beendete er seine Tätigkeit beim „Spiegel“. In seiner schriftstellerischen Tätigkeit setzt er sich kritisch mit vielen politischen Ereignissen auseinander. Zu Beginn las Manfred Ertel beeindruckend aus seinem Buch „Akte B“ vor. Die Barschel Affäre im Jahr 1987 wurde von ihm aufgedeckt. Spurensuche tief im Dickicht deutsch-deutscher Zeitgeschichte. Gebannt folgten die Zuhörer und Zuhörerinnen der Lesung bei diesem brisanten politischen Ereignis.

Nach der Pause mit Bratwurst und Kartoffelsalat ging es weiter mit:

 „Grethe und der Deutsche“. Manfred Hertel erzählte von einer großen Liebe und vom Kampf gegen die Willkür des Krieges. Die Romanfigur „Grethe“ war die Mutter von Krista Sager, ehem. 2. Bürgermeisterin von Hamburg. Als Partner von Krista Sager hatte der Autor eine Zeitzeugin, die eindrucksvoll aus dieser Zeit berichten konnte.

Die Anwesenden waren sehr gerührt und betroffen von dieser Geschichte. Einigen stiegen die Tränen in die Augen.

 

Nach gut 3 Stunden ging ein wunderbarer, interessanter, berührender und nachdenklich machender Abend zu Ende.

Unser Marinekamerad Wolfgang Koch hat diesen Abend ermöglicht. Vielen Dank!

 

Traditionelles „Abfahren“ der Marinekameradschaft Hameln mit der Triton am 3. Oktober 2025

Traditionelles „Abfahren“ der Marinekameradschaft Hameln mit der Triton am 3. Oktober 2025

Am letzten Freitag, den 3. Oktober 2025 legte die „Triton“ für das Jahr 2025 das letzte Mal vom Steg hinter der Pluto ab.

Mit knapp 30 Personen wurden wir über die Untiefen  der Weser geschippert.

Auch bei dieser Fahrt war uns der Wettergott Petrus wohlgesonnen. Bei trocknem Wetter, ein wenig Sonne, aber kaltem Wind genossen die „Abfahrer und Abfahrerinnen“ schöne Stunden auf der Weser…..

Nicht nur die Getränke waren lecker, auch das Steak oder die Bratwurst hat allen geschmeckt. Die mitgebrachten Salate waren -wie immer- lecker und gesponsert.

Der kalte Wind machte uns etwas zu schaffen, aber Gott-sei-Dank hatten wir Decken an Bord. Und einige von uns haben sich etwas „vermummt“. 

Die Fahrt hat allen viel Spaß gemacht. Wir haben uns die gute Laune nicht verderben verlassen

Nach über 3 Stunden auf dem Wasser und einer Fahrt durch den Hafen gab es nur fröhliche und lachende Gesichter.

Die Bootsführer Dieter, Wilfried, Hans und Alexander haben, wie immer, einen guten Job gemacht. Vielen Dank an die Crew: Anne, Ilona, Martin und Moritz. Ihr wart toll.

Besonderen Dank an Karsten Witte, der die Bratwürstchen und Steaks soooo lecker gegrillt hat.

Das gesamte Triton Team sagt „Vielen Dank“ und tschüß bis zm nächsten Jahr.

Sommerfest 2025

Das war ein tolles Sommerfest auf der Pluto!

Am Sonntag, den 24. August 2025 lud die Marinekameradschaft Hameln e.V. zu ihrem großen SommerfestSommerfest ein. Bereits vor Beginn -11.00 Uhr- füllten sich die Bänke auf der Promenade und auf der Pluto. Bei schönem Wetter war schon nach kurzer Zeit kaum noch ein Plätzchen zu finden. Auch auf dem Beiboot, der Triton, das als Cocktailbar fungierte, war bald kein Platz mehr frei.

Der Vorstand Katja Schlösser und Heike Gross begrüßten pünktlich um 11:00 Uhr die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Gäste der Pluto. Im Anschluss überbrachte Sommerfest 2025 PlutoOberbürgermeister Claudio Griese die Grußworte der Stadt Hameln. In seiner Ansprache betonte er, dass „die Pluto elementar zum Stadtbild von Hameln gehört, die unterstützt werden muss und die auch Unterstützung von der Stadt Hameln bekommen wird“.

Der Shantychor der Marinekameradschaft Hameln e.V. eröffnete den Reigen der maritimen Musik und die Lieder luden zum Mitsin gen und Schunkeln ein. Im Laufe des Tages sorgten der Shanty-Chor „Frische Brise„ aus Lauenau, der Kalletaler Shantychor und der Shanty-Chor Graf Luckner aus Burgdorf für Stimmung wie an derWaterkant. Den ganzen Tag über konnten unsere Gäste des Sommerfestes Bratwurst, Steaks, Backfisch, leckeren Fischbrötchen und/oder Kaffee und Kuchen genießen. Die Getränke, ob mit oder ohne Alkohol, ließen sich die Gäste bei dem schönen Wetter schmecken. Gegen 17 Uhr war dann langsam Schluss auf der Pluto. Es wurde Shantychorvon den Kameraden und Kameradinnen der Marinekameradschaft noch kurz aufgeräumt.

Alle sind sich einig:

Das war ein tolles Sommerfest auf der Pluto!

Pellkartoffelfahrt mit der Triton

Pellkartoffelfahrt mit der Triton

Samstag, den 19. Juli 2025

Wie immer bei unseren Vereinsfahrten legte die Triton pünktlich um 11:00 Uhr bei der Pluto ab. An Bord über 30 Personen, die sich auf frische Pellkartoffeln freuten. Zu den Pellkartoffeln konnte man wählen:

Vollbesetzt, mit guter Stimmung und Seemannsliedern ging es auf die Weser

Und bei 5 (!) Bootsführern an Bord konnte uns auch nichts passieren…….

Das Essen war lecker und reichlich. Die Getränke waren gekühlt und durstlöschend. Die Cocktails süffig und fruchtig……

So ging es mit viel Spass über 3 Stunden die Weser rauf und wieder runter

Die Crew mit Anne, Rolf und Susanne haben einen guten Job gemacht.

Danke an euch zwei

Gegen 16:00 Uhr ging unsere Fahrt mit Pellkartoffeln und Matjes/Quark zu Ende. Wir legten am Steg hinter der Pluto an. Einige tranken noch einen Absacker auf der Pluto…..

Und so ruhen sich Bootsführer während der Fahrt aus:

Danke an alle, die dabei waren und bis zum nächsten Mal

Autorenlesung auf der Pluto

Autorenlesung auf der Pluto

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 hat um 17:00 Uhr unser Mitglied Stefan Grupe den Autor Dr. Jürgen Bennemann und über 30 interessierte Zuhörer begrüßt.

 

Dr. Bennemann hat aus seinem Buch „VOM POL ZUM POL– Klima im Wandel“ eine Zusammenfassung erstellt, die alle Beteiligten auf seine Reise in die Welt der Eismeere und Gletscher mitnahm.

Er zeigte die Historie des Klimawandels eindrucksvoll auf und auch die Berichte und persönlichen Worte über Eindrücke und Erfahrungen, was der Klimawandel mit uns und vor allem mit unserer Erde macht, beeindruckte die Zuhörer sehr.

Nach gut anderthalb spannende Stunden beendet Herr Dr. Bennemann

Seine Lesung mit einer Überraschung:

Herr Dr. Bennemann zeigte uns noch sein Können am Akkordeon – selbstverständlich- mit Seemannsliedern, die alle kannten und mitsingen konnten.

Vielen Dank an Dr. Bennemann für seine tolle Lesung und die Vorstellung seines sehr interessanten Buches

„VOM POL ZUM POL – Klima im Wandel“.

Danke auch an Stefan Grupe, der diese Veranstaltung angeregt und organisiert hat.

 

Ehemalige U-Boot-Fahrer 2025

Am Mittwoch, den 14. Mai und Donnerstag, den 15. Mai 2025

trafen sich die ehemaligen U-Boot-Fahrer

auf „der Pluto“

Die ehemaligen Besatzungsmitglieder eines U-Boots treffen sich einmal im Jahr, um über alte Zeiten zu plaudern und die jahrelange Freundschaft zu pflegen.

Dieses Jahr wurde hierfür 2 Tage lang die Pluto „in Beschlag“ genommen.

14 ehemalige mit Angehörigen haben 2 wunderschöne Tage in Hameln und auf der Pluto verbracht.

Viele Erinnerungen wurden wieder wach und alle waren sich einig:

„Am schönsten sind unsere Treffen immer in Hameln auf der Pluto.“

Als Dank für alles und eine tolle Bewirtung und Betreuung wurde dem

Messewart Andreas Hopp

zur Erinnerung ein Präsent überreicht.

Traditionelles Anfahren der MK Hameln mit der Triton 1. Mai 2025

Traditionelles Anfahren

der MK Hameln mit der Triton

1. Mai 2025

Pünktlich um 12. 00 Uhr legte die vollbesetze Triton von Anleger ab.

Knapp 30 Personen freuten sich bei herzlichstem Wetter über die Triton, die nach der Renovierung ein echtes Schmuckstück geworden ist.


Das Wetter und die Stimmung an Bord konnte nicht besser sein……


Unsere „Kapitäne“ haben uns sicher durch die hohen Wellen der Weser geschippert..

Es gab reichlich und lecker zu essen.

Danke an alle, die etwas mitgebracht haben und vor allem „Danke“ an Karsten Witte, der kurzfristig das Grillen übernommen hat. Hast toll gegrillt, Karsten….

Olga und Marcel haben eine tolle Lea hat uns so super geholfen

Stimmung mit ihrer Musik gemacht und uns tüchtig eingeheizt

Die Cocktails waren sehr lecker….. Danke, Lea …..

Nach 3 Stunden auf dem Wasser und in der Sonne haben wir mit einer fröhlichen Mannschaft wieder hinter Pluto am Anleger angedockt……

Silvester 2024/2025 auf der Pluto

Silvester 2024/2025 auf der Pluto

Die Pluto ist geschmückt und erwartet ihre Gäste

Das Mitbring-Buffet ist super lecker, reichlich und für jeden ist

etwas dabei .

Mit 30 Personen gemütliches Zusammensein


Nicole hat Glücksschweinchen gebacken. Vielen Dank dafür……


Die Tanzfläche war immer gut besucht…..

Und es wurde getanzt und getanzt und getanzt…

Und gelacht und gelacht und gelacht……

Auch Spiele kamen nicht zu kurz.

Hans war beim Elchgeweih-Werfen unschlagbar…….

An der Theke wurde sich dann kurz bei Bier und Schnaps

ausgeruht.

Um dann beim Bier-Pong-Spiel viel Spaß zu haben…..

Die Männer haben uns dann nach Hause „gerudert“……

Good bye 2024—herzlich Willkommen 2025…


Mit all diesen guten Wünschen für euch…

ein erfolgreiches, friedvolles und gesundes Jahr 2025.

Weihnachtsfeier 2024 Shanty Chor

Weihnachtsfeier 2024

Shanty Chor

Mit fast vollzählig anwesenden Sängern, Sängerinnen, Musikern und Musikerinnen haben wir einen wunderschönen besinnlichen gemeinsamen Weihnachtsabend verbracht.

Natürlich mit viel Shanty-Musik und Weihnachtsliedern

Die Stimmung konnte nicht besser sein—-ausgelassen, besinnlich und fröhlich

Und für die braven Shanty Leute hatte der Nikolaus etwas Süßes dabei…

doch auch die Rute ist zum Einsatz gekommen……

Anne und Hans haben uns mit einer superschönen Soloeinlage mit Trompete und Akkordeon überrascht.

Ein kameradschaflticher harmonischer Abend ging zu Ende

Wir alle haben den Abend genossen und sind mit weihnachtlichen Gefühlen und Gedanken erfüllt worden.

Friede auf Erden und allen Menschen ein Wohlgefallen