Die Taucher waren da!
Am Dienstag, 7. Mai und Mittwoch, 8. Mai 2024 sind Taucher der
Fa. Tauchmayer an der Pluto ins Wasser gegangen.
Einmal jährlich lassen bzw. müssen wir den Rumpf der Pluto auf Schäden untersuchen lassen. Der Rumpf besteht -wie auch das Boot oberhalb der Wasserlinie- aus Holz. Es sind Holzplanken, die übereinander gebaut sind. Die Schäden am Holz entstehen nach Aussage des Tauchers unter Wasser immer dort, wo die Planken aneinander kommen. Es entstehen kleine Ritzen, die dann durch das Wasser ausgewaschen werden.
Die beschädigen Ritzen sind zwischen 5 cm und 50 cm lang.
Die Taucher schwimmen den gesamten Rumpf der Pluto ab und reparieren die Schadstellen, indem sie ein entsprechend großes Metallblatt mit Unterwasser-Silikon auf die jeweilige Stelle kleben. So kann das Weserwasser nicht mehr an der Stelle für eine Vergrößerung der Schadstelle sorgen.
Dieses Jahr wurden 21 Schadstellen gesichtet und repariert.
Auf Nachfrage beim Taucher, wie es denn um unsere Pluto bestellt ist, kam die Antwort:
Mit einem Wassereinbruch von unten ist nicht zu rechnen.
Gott-sei-Dank!